Alle Episoden

#008 Auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften – Patricia Moock, CEO & Co-Founderin im Interview

#008 Auf dem Weg zum nachhaltigen Wirtschaften – Patricia Moock, CEO & Co-Founderin im Interview

42m 20s

n dieser Folge des TwinSights Podcast spricht Ingo Sobik-Weniger mit Patricia Moock der 4L Impact Strategies GmbH aus Karlsruhe. Das junge Unternehmen begleitet Kunden als Nachhaltigkeitsberatung über die Regulatorik bis hin zu nachhaltigem Wirtschaften.

Gemeinsam sprechen beide über die Chancen und Herausforderungen von Nachhaltigkeit. Patricia spricht im Podcast konkrete Möglichkeiten an, die jeder von uns in seinem Alltag umsetzen kann. Außerdem ordnet sie die Bedeutung der SDGs für Unternehmen ein.

#007 So geht ein Großunternehmen den Weg in die Zukunft – Christoph Hein (DB Systel GmbH) zu Gast

#007 So geht ein Großunternehmen den Weg in die Zukunft – Christoph Hein (DB Systel GmbH) zu Gast

30m 18s

Unser Host Julian Thoma hat in der neuesten Folge des TwinSights Podcast Christoph Hein zu Gast. Christoph ist Network-Coordinator bei der DB Systel GmbH und beschäftigt sich intensiv mit den beiden Mega-Trends Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Außerdem ist er regelmäßig Gast bei Konferenzen oder in Podcasts, schreibt Artikel und Bücher und ist Dozent an verschiedenen Universitäten.

Christoph verrät uns in der Folge, dass Unternehmen einen Weg einschlagen müssen, um nachhaltiger zu werden. Er plädiert für Verständnis, dass das Thema Nachhaltigkeit in vielen Unternehmen noch mit Fragezeichen versehen ist, da viele nicht wissen, woran sie sich heute schon messen lassen können. Außerdem...

#006 Wie funktioniert Nachhaltigkeit in der Logistikbranche – Lutz Fricke von Mosolf teilt Insights

#006 Wie funktioniert Nachhaltigkeit in der Logistikbranche – Lutz Fricke von Mosolf teilt Insights

39m 37s

Lutz Fricke ist Head of Sustainability bei Mosolf, einem Unternehmen aus der Logistikbranche, das Fahrzeuge von Automobilherstellern von A nach B bringt. Im Podcast verrät uns Lutz, dass Wirtschaftlichkeit schon heute ein großer Treiber im Bereich Nachhaltigkeit ist, gerade wenn es um Investor Relations geht. Doch nicht nur hier hat er uns Einblicke in seinen Alltag gewährt. Der gebürtige Berliner teilt die wichtigsten Bedingungen auf dem Weg durch die nachhaltige Transformation und warum Nachhaltigkeit nicht bei der Regulatorik enden sollte.

#005 Tradition und Innovation - Wie das Familienunternehmen Sülzle werteorientiert und nachhaltig die Zukunft gestaltet

#005 Tradition und Innovation - Wie das Familienunternehmen Sülzle werteorientiert und nachhaltig die Zukunft gestaltet

40m 29s

n dieser Folge spricht unser Host Julian Thoma mit dem Geschäftsführer Heinrich Sülzle der Sülzle Gruppe. Das schwäbische Familienunternehmen hat in der näheren Vergangenheit mehrere Auszeichnung gewinnen können, wie bspw. den Top 100 Innovator und dem großen Preis des Mittelstandes ausgezeichnet.

Welche Rolle spielt Digitalisierung und Nachhaltigkeit in einem Unternehmen, das vor allem für Stahl und Energie am Markt wahrgenommen wird? Darauf gehen der Heinrich Sülzle und Julian in der Folge genauer ein.

#004 Digitalisierung & Nachhaltigkeit beim führenden Hersteller deutscher Wasserzähler – Wilhelm Mauss (Lorenz Meters)

#004 Digitalisierung & Nachhaltigkeit beim führenden Hersteller deutscher Wasserzähler – Wilhelm Mauss (Lorenz Meters)

33m 2s

In dieser Folge des TwinSights Podcast spricht unser Host Julian Thoma mit Wilhem Mauss, dem Geschäftsführer von Lorenz Meters, über den Weg seines Unternehmens von analog und linear hin zu digital und zirkulär.

Herr Mauss spricht in der Folge darüber, warum Transformationen immer mit Unsicherheiten und Risiken behaftet sind, aber sich Überzeugung und Mut auszahlen. Er gibt uns Einblicke, wie das Unternehmen durch die neue Ausrichtung in den vergangenen 20 Jahren erfolgreich wachsen konnte, sowohl im Mitarbeitenden- als auch im Umsatzwachstum.

#003 Digitale Transformation in einem deutschen Metallverarbeitungsunternehmen – Philip Paschen im Interview

#003 Digitale Transformation in einem deutschen Metallverarbeitungsunternehmen – Philip Paschen im Interview

50m 24s

In dieser Folge spricht unser Host Ingo mit COO & CDO Philip Paschen der Witzenmann GmbH. Das baden-württembergische Familienunternehmen, mit Sitz in Pforzheim, stellt flexible metallische Leitungselemente her.

Wie gelingt es nun einem Metallverarbeitungsunternehmen neben dem Kerngeschäft, die digitale Transformation voranzutreiben? Unser Host Ingo hat aus Philipp Paschen einige spannende Details über deren Vorgehen herausgekitzelt. Denn in seiner Rolle verantwortet er nicht nur unzählige Initiativen im Digitalen, sondern ist auch in das Thema Nachhaltigkeit involviert.

Die Folge ist vollgepackt mit spannenden Insights aus der Transformation von Witzenmann. Zum Ende der Folge gibt Philipp Paschen den Hörer:innen wertvolle Tipps mit auf...

#002 Insights in die Twin Transformation der Bertelsmann Stiftung – Projektmanagerin Birgit Wintermann im Interview

#002 Insights in die Twin Transformation der Bertelsmann Stiftung – Projektmanagerin Birgit Wintermann im Interview

37m 44s

In dieser Folge des TwinSights Podcast geht unser Host Julian Thoma im Interview mit Birgit Wintermann, Projektmanagerin bei der Bertelsmann Stiftung, auf die aktuellen Erkenntnisse in Sachen Twin Transformation ein.

Durch ihre Tätigkeit ist Birgit Wintermann in einige Studien zu diesem Thema involviert und gibt uns im Podcast Insights, wo die Themen Digitalisierung und Nachhaltigkeit bereits heute zusammen gedacht werden. Im Gespräch unterstreichen Julian und Birgit die Bedeutung der Twin Transformation und geben Beispiele, wo das heute bereits funktioniert.

#001 Ingo & Julian – Warum gibt es den TwinSights Podcast?

#001 Ingo & Julian – Warum gibt es den TwinSights Podcast?

19m 17s

Unsere Hosts Ingo und Julian führen in der ersten Folge des TwinSights Podcast in die Welt der Twin Transformation ein. Im gemeinsamen Gespräch erklären sie Dir, warum es diesen Podcast gibt, worüber sie mit unseren Gästen sprechen werden und was Du aus dem Podcast für Dich und Dein Unternehmen mitnehmen kannst.

Außerdem ordnen geben Ingo und Julian Dir erste Hinweise, wie sich die Mega-Trends Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation einordnen lassen und welche Bedeutung sie für Unternehmen haben.

Das solltest Du zum TwinSights Podcast wissen!

Das solltest Du zum TwinSights Podcast wissen!

1m 8s

Im Twinsights Podcast der esentri AG führen die Hosts Julian Thoma und Ingo Sobik-Weniger spannende Interviews mit interessanten Persönlichkeiten aus der Wirtschaft.

In den Podcastfolgen gehen die Hosts auf Themen wie Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Transformation ein. Denn genau daher kommt auch der Name Twinsights. Twin steht für die beiden Megatrends Digitalisierung und Nachhaltigkeit. Sights als Abkürzung für die Insights, also die Einblicke, die ihr in den Folgen erwarten könnt.

Julian und Ingo sprechen im Podcast regelmäßig über die Erfolgsrezepte und aktuelle Entwicklungen in den Unternehmen der Interviewpartner:innen. Der Podcast soll dazu inspirieren, Chancen im eigenen Unternehmen zu erkennen und zum...

#026 Zukunft braucht Herkunft, Unternehmensnachfolgerin Laura Odenwälder im Gespräch

#026 Zukunft braucht Herkunft, Unternehmensnachfolgerin Laura Odenwälder im Gespräch

54m 38s

Laura Odenwälder, Nachfolgerin im Familienunternehmen "Odenwälder Baumaschinen", wird ab dem kommenden Jahr als Geschäftsführerin agieren. Sie ist 29 Jahre jung und ist 2021 ins Familienunternehmen eingestiegen. Die "Odenwälder Baumaschinen" gibt es seit 1949 und Laura berichtet in dieser Folge, wie sie den Spagat aus Tradition und Moderne meistert.